Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

AG Imaging and Signals

Sie befinden sich hier:

Ziel

Quantifizierung mechanischer Gewebeeigenschaften für Diagnose und Therapie mit Hilfe der Elastographie als bildgebungsbasiertem apparativem Tastbefund.

Beschreibung

Viele Krankheiten werden durch Veränderungen mechanischer Zelleigenschaften in Geweben verursacht. Die Mechanobiologie besitzt beispielsweise zentrale Bedeutung bei Krankheitsprozessen wie Fibrosierung und Krebs. Die Elastographie ist eine vielseitige Technologie zur zuverlässigen Beurteilung mechanischer Gewebekenngrößen. Damit lassen sich neuartige quantitative mechanische Biomarker in fast allen Körperregionen zur verbesserten Diagnostik und Therapie bestimmen.

Publikationen

Hier finden Sie die aktuellsten Publikationen der AG Imaging and Signals.

Ansprechpartner:innen

Die AG Elastographie ist eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe, unter gemeinsamer Leitung von: