Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Nahaufname mit Tiefenunschärfe von mehreren, übereinander gelegten Tageszeitungen.

Meldung

22.10.2022

Co-Autorenschaft in Nature Physics zur Tumorbiologie

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Zur Bildung von Metastasen in gesundem Gewebe muss ein Tumor umgebendes Gewebe verdrängen. Dazu muss er einen mechanisch stabilen Widerstand erzeugen, um sich Raum zu verschaffen. Andererseits ist eine große Verformbarkeit einzelner Krebszellen vorteilhaft, um aus dem primären Tumor invasiv in andere Gewebe einzudringen. Diese gegensätzlichen Ansprüche werden in bösartigen Tumoren erfüllt, indem die Krebszellen mechanisch heterogener und weicher werden. Daraus resultiert ein neuer mechanischer Zustand, der die Vorteile von Festkörpern und Flüssigkeiten vereint. Eine breite Verteilung der Elastizität der einzelnen Krebszellen erlaubt, dass ein mechanisch stabiler Tumor einen hohen Grad an beweglichen, metastatisch kompetenten Zellen enthalten kann.

Links

Artikel in Nature Physics: "Rigid tumours contain soft cancer cells".

 

Kontakt

PD. Dr. rer. nat. Jürgen Braun

Section Image AnalysisCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Hindenburgdamm 3012200 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Haus 1



Zurück zur Übersicht