Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

18.04.2022

DiGA & Interoperabilität zukunftsoffen gestalten

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Einladung zur Abschlussveranstaltung DiGIOP

Donnerstag 28. April 2022, 11.00 - 13.00 Uhr

Wir laden Sie herzlich zum Live Stream aus dem Einstein Center Digital Future, Berlin ein.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Ergebnisse der letzten Monate zu rekapitulieren und in interaktiven Panels die Zukunftsvisionen zu besprechen.

Zunächst werden Prof. Dr. Daniel Fürstenau und Herr Andreas Hoffmann von Frauenhofer Fokus die Ergebnisse des Projekts in zwei Impulsvorträgen aus wissenschaftlicher und technischer Sicht rekapitulieren. Anschließend möchten wir mit zwei kleinen Panel Diskussionen (jeweils 30 Minuten) zu zwei zentralen Themenschwerpunkten einen Ausblick in die Zukunft wagen:

  1. Patientenorientierte Interoperabilität: Wie sieht ein reibungsloser Versorgungsablauf in der Zukunft aus?
  2. Wie sieht eine zukunftsoffene Dateninfrastruktur aus?: Zukunftsvisionen der Datennutzung von DiGAs

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen, mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren und einen gebührenden Abschluss zu finden.

Live Stream aus dem Einstein Center Digital Future kostenlos unter www.easylivestream.de/diga

Interaktive Paneldiskussion zur Zukunft des patient:innenorientierten digitalen Versorgungsablaufs mit DiGA & Nutzung von DiGA Daten

Kontakt

Prof. Dr. rer. pol. Daniel Fürstenau

Wirtschaftsinformatiker (IMI)Charité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin



Zurück zur Übersicht