Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Copyright Charité – Universitätsmedizin Berlin

Studium & Lehre

Lehre und Fortbildung spielen eine zentrale Rolle am Institut für Medizinische Informatik. Die Aufgabe unserer Lehre sehen wir darin, theoretisches und praktisches Wissen an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik zu vermitteln und somit die Verschmelzung beider Themengebiete weiter voranzutreiben. Unsere Lehr-veranstaltungen sind anwendungsorientiert, interdisziplinär und auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.

Sie befinden sich hier:

Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten

Wir betreuen gerne wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Medizininformatik und bieten das gesamte Spektrum an – von der Hausarbeit über Bachelor-/Masterarbeit bis hin zur Promotion. Wenden Sie sich bei Interesse bitte direkt an die Ansprechpersonen der Arbeitsgruppe, in deren Themenfeld Sie eine wissenschaftliche Arbeit verfassen möchten.

Promotionsmöglichkeiten:

  • Dr. med.
  • Dr. rer. medic.
  • Dr. rer. nat. (in Kooperation mit HU)
  • Dr.-Ing. (in Kooperation mit HU), PhD

LOOOP – das nicht-kommerzielle Forschungsnetzwerk für Curriculumsentwicklung und Curriculum-Mapping

Das internationale LOOOP-Netzwerk entwickelt, implementiert und evaluiert Konzepte zur (Weiter-)Entwicklung und Kartierung kompetenzbasierter Curricula. Ziele sind die Abbildung der Lernspiralen vom Studienbeginn bis zum Facharzt sowie die interdiziplinäre und interprofessionelle Vernetzung. Das LOOOP-Konzept wird dabei auf Grundlage eigener und fremder Forschungsergebnisse seit 2004 kontinuierlich optimiert.

Im zugehörigen Web-Portal "Learning Opportunities, Objectives and Outcomes Platform" (LOOOP) werden weltweit ca. 160 Studiengänge und Weiterbildungs-Curricula aus 27 Ländern entwickelt, kartiert, evaluiert und akkreditiert. Auch der Nationale Kompetenzbasierte Lernzielkatalog Medizin (NKLM) wurde gemeinsam mit den Gegenstandskatalogen des IMPP in LOOOP zur Version 2.0 weiterentwickelt und wird aktuell in LOOOP von den Fakultäten bewertet. Parallel findet unter Koordination des Medizinischen Fakultätentags eine weitere Überarbeitung des NKLM in LOOOP statt.

Weitere Informationen auf der Projekt-WebSite

Ausgewählte Publikationen

Lehrkoordination

Louis Agha-Mir-Salim, MBBS

Arzt in Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Medizinische Informatik (IMI | CMIO)

Lina Mosch

Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie, Junior Digital Clinician Scientist (IMI | CMIO)

Links für Studierende der Charité - Universitätsmedizin Berlin

Weitere Bereiche des Instituts für Medizinische Informatik